WEITERE INFORMATIONEN –ÜBER DIE PADDELTOUREN

Einige Ratschläge dazu, wie man sich auf eine Paddeltour vorbereiten kann:

  • Wählen Sie einen Fluss bzw. eine Wasserroute, auf dem/der Sie fahren möchten (berücksichtigen Sie den Schwierigkeitsgrad).
  • Bestimmen Sie den Anfang und das Ende der Paddeltour (eine durchschnittliche Route beträgt ca. 20 km täglich).
  • Wenn Sie mit einer Gruppe fahren, besprechen Sie die Route und den Termin der Paddeltour, damit Missverständnisse vermieden werden können.
  • Vergessen Sie nicht, dass Minderjährige und behinderte Personen immer unter der Betreuung einer erwachsenen Person oder eines Betreuers sein müssen.
  • Der Gesundheitszustand der Teilnehmer muss die Teilnahme an der Paddeltour möglich machen. Sie findet auf eigene Verantwortung der Teilnehmer statt.
  • Wenn Sie eine mehrtägige Paddeltour mit einer Zeltübernachtung planen, vergessen Sie nicht, unentbehrliche Sachen, wie einen Schlafsack eine Isoliermatte und eine touristische Flasche usw. mitzunehmen.
  • Individuell oder gruppenweise sorgen Sie für eine Unfallversicherung, weil die Firma „NAVIGO“ keine Verantwortung für Verletzungen, Brüche usw. sowie für die verlorenen oder gestohlenen Gegenstände trägt.
  • Wenn Sie zur Paddeltour mit Ihrem eigenen Auto kommen, können Sie es auf dem kostenlosen Parkplatz unserer Firma lassen. Wir bieten den Transport zur Tour und zurück.
  • Kommen Sie zu uns mit dem Bus oder mit dem Zug? Die Bushaltestelle und der Bahnhof sind 50 bzw. 300 Meter von unserer Firma entfernt

WICHTIG!

  • Während der Tour wird Alkoholkonsum verboten.
  • Haben Sie auf die Tour aus den von Ihnen unabhängigen Gründen verzichtet oder den Termin, die Route bzw. die Anzahl der Kajaks verändert? Sie werden keine finanziellen Folgen tragen. Wir bitten Sie nur um einen Anruf bzw. eine E-Mail mit der Information über die Stornierung.
  • Sollten Sie noch Fragen zur Tourroute, zum Transport oder zur Ausrüstung haben, rufen Sie uns unbedingt an! Wir wünschen allen Kanuten viel Wasser in den Flüssen.
  • Von uns werden MwSt-Rechnungen ausgestellt.

Sicherheitsregeln während der Paddeltour

Der Paddelsport ist eine besonders angenehme Weise, in Kontakt mit der Natur zu bleiben. Er ist sehr sicher, aber nur dann, wenn Sie vernünftig handeln und einige grundlegende Regeln beachten:

  1. Berücksichtigen Sie jeweils die Umkippgefahr des Kajaks.
  • Jede Person, die nicht schwimmen kann und in den Kajak einsteigt, setzt sich einer Gefahr aus. Sie kann verringert werden, indem man eine Schwimmweste anzieht. Wenn Sie Kinder mitbringen, vergessen Sie nicht, dass eine erwachsene Person imstande ist, nur ein Kind zu retten.
  • Personen, die schwimmen können, sollten die Beschränkung ihrer Möglichkeiten wegen der Kleidung, der schnellen Flussströmung, der Seewellen und der niedrigen Wassertemperatur berücksichtigen. Daher sollte man eine Schwimmweste in schweren Bedingungen Auf dem Meer aber soll man eine Rettungsweste anziehen.
  • Fahren Sie niemals allein. Immer sollte bei Ihnen jemand sein, wer Ihnen notfalls helfen wird.
  • Fahren Sie niemals nachts. Es ist sehr schwierig oder gar unmöglich, andere in der Dunkelheit zu helfen.
  • Steigen Sie niemals nach dem Genuss vom Alkohol bzw. von Rauschmitteln in den Kajak Sie verlangsamen Ihre Reaktionen und beschränken Ihre Vernunft. Der Alkohol macht nicht warm, sondern beschleunigt den Wärmeverlust.
  • Unfälle sind unerwarte In kritischen Situationen gibt es keine Zeit für Demokratie, daher sollte jede Gruppe eine Person wählen, die in Zweifelsfällen eine schnelle Entscheidung treffen wird. Solchen Entscheidungen sollte man sich rücksichtslos unterordnen.
  1. Das Wasser ist potentiell ein gefährliches und trügerisches Element.
  • Vor der Paddeltour erfahren Sie möglichst viel über die Route, auf der Sie fahren werden. Vergessen Sie nicht, dass die größte Gefahr Wasserstau ist: Sie müssen wissen, ob und wo sich künstliche Schwellen, Dämme, Mühlen befinden. Da muss man besonders vorsichtig sein. Das fließende Wasser bildet unter dem Stau eine waagerechte Wirbelung, die eine Falle für diejenige Person ist, die sich dort befinden wird. Man sollte nicht versuchen, an solchen Orten zu fahren, weil die möglichen Folgen eines Umsturzes an solchen Orten viel ernsthafter sind.
  • Vergessen Sie nicht, dass die Flüsse besonders gefährlich beim angehäuften Wasser sind: die Touren beim Hochwasser sind immer und überall gefährlich.
  • Bevor Sie auf große Gewässer (große Seen, Meer usw.) fahren, müssen Sie immer die Wetterbedingungen prüfen. Wählen Sie Gewässer, auf denen Sie mit Ihrer Ausrüstung in den jeweiligen Wasser- und Wetterbedingungen zurechtkommen werden.
  • Berg- und Meeresgewässer stellen besondere Gefahren dar. Wenn Sie dort fahren möchten, sollten Sie entsprechende Fertigkeiten erwerben und eine angepasste Ausrüstung haben.
  1. Ein Kajak ist klein
  • Berücksichtigen Sie die Tatsache, dass Sie immer den größeren Schwimmeinheiten Vorrang geben müssen. Sie sind am kleinsten und besonders unstabil. Halten Sie immer einen großen Abstand von Schiffen, Kähnen und Fähren.
  1. Eine entsprechende Ausrüstung ist die notwendige Sicherheitsbedingung.
  • Ihr Kajak sollte unsinkbar sein.
  • Haben Sie immer eine Schwimmweste zur (auf großen Gewässern – eine Rettungsweste). Es wird empfohlen, eine Weste die ganze Zeit zu tragen.
  • Berücksichtigen Sie eine entsprechende Kleidung – insbesondere beim schlechten Wetter und im kalten Wasser kann eine richtige Kleidung das Leben retten. Die Kleidung sollte Ihre Bewegungsfähigkeit nicht beschränken. Sie sollte nicht zu schwer sein: ein dicker Mantel und Gummistiefel können Sie nach einem Umsturz zu Boden wie einen Stein ziehen.
  • Auf Berggewässern vergessen Sie nicht, einen Helm anzuziehen und einen Rettungspfeil mitzunehmen.
  • Es schadet niemals, einen dicht verschlossenen Verbandskasten mitzunehmen. Wenn Sie ihn nicht haben, wird er sich als unentbehrlich herausstellen! Lernen Sie, Erste Hilfe zu
  1. Versuchen Sie, ständig zu lernen sowie Ihre Fertigkeiten und Ihr Wissen zu erweitern.
  • Je mehr Sie können, desto größer ist Ihre Sicherheit.
  1. Achten Sie auf die anderen und helfen Sie ihnen notfalls.

Unsere stärken

Firma godna zaufania Navigo Kajaki Lipusz

Vertrauenswürdige Firma 2015-2025

Unsere Kunden haben zu jeder Zeit einen Einblick in die Abläufe unseres .

Doświadczenie Navigo Kajaki

Erfahrung

Die Firma „NAVIGO“ beschäftigt sich seit 1994 mit der Herstellung der Wasserausrüstung..

sprzęt wodny navigo kajaki

Wasserausrüstung

Die von uns hergestellte Ausrüstung wird sowohl für Anfänger als auch Professionellen, Erholungszentren, Pensionen sowie für den Verleih bestimmt..

transport navigo kajaki

Eigentransport

Unsere Wasserausrüstung wird mit Wagen und Anhängern geliefert, die an den Transport in ganz Polen und in den EU-Ländern angepasst sind. .